Warum Vision Zero?
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten sind kein Schicksal, und sie sind auch nicht unvermeidbar – sie haben stets ihre Ursachen. Durch den Aufbau einer starken Präventionskultur können diese ausgemerzt werden, so dass es zu keinen arbeitsbedingten Unfällen, Schadensfällen und Krankheiten mehr kommt.
Vision Zero ist ein Präventionsansatz, der die drei Dimensionen Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit auf allen Ebenen integriert.
Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sind nicht nur eine gesetzliche und moralische Pflicht – sie zahlen sich auch finanziell aus. Internationale Untersuchungen über den Präventionsertrag haben gezeigt, dass jeder in die Sicherheit und Gesundheit investierte Euro einen Nutzen von mehr als zwei Euro erbringen kann. Gesunde Arbeitsbedingungen tragen zu gesunden Betriebsfinanzen bei.
Das Vision Zero-Konzept der IVSS ist flexibel und kann in jedem Arbeitsumfeld an die spezifischen Präventionsziele Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden angepasst werden. Dank dem flexiblen Ansatz der Strategie Vision Zero kann jeder Arbeitsplatz, jedes Unternehmen und jede Branche in jeder Weltregion davon profitieren.