Mr Ansar Majeed Khan Niazi,
Minister of Labour and Human Resource, Punjab, Pakistan

Mr Ansaar Majeed Khan Niazi
“The Vision Zero gives us the opportunity to learn and work with a truly global range of dedicated professionals in order to achieve a shared goal. The Vision Zero helps nations like Pakistan to put safety and accident-free workplaces at its top priority agenda. The Labour and Human Resource Department, Punjab believes in practical adaptation and implementation of Vision Zero in all sectors.”
 
 

Dr. Kachinga Sichizya
Neurochirurg, Sambia

Dr. Kachinga Sichizya
„Als Goodwill-Botschafter für Vision Zero fühle ich mich am richtigen Ort, um Sicherheit am Arbeitsplatz und auf der Straße zu fördern. Ich glaube, dass Unfälle vermieden werden können, wenn der Arbeitnehmer davon überzeugt wird, sich strikt an Sicherheitsrichtlinien und -praxis zu halten.“
 

Frau Géraldine Robert,
Basketball-Profi, Gambia / Frankreich

Geraldine Robert
„Wir müssen dieses neue Vorgehen für die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlergehen am Arbeitsplatz in unseren Alltag integrieren, um die Menschen vor den Schäden durch Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu bewahren. Ein bekanntes Sprichwort erinnert daran: ‚Vorbeugen ist besser als Heilen‘.

Es handelt sich um eine unabdingbare Bedingung für den Wohlstand von Unternehmen, die für die menschliche Entwicklung eine wichtige Rolle spielen. Um es mit Jean BODIN zu sagen: ‚der Mensch ist der einzige Reichtum‘.“
 

Michael López-Alegría,
ehemaliger Befehlshaber der Internationalen Raumstation

Michael Lopez-Alegria, ehemaliger Befehlshaber der Internationalen Raumstation
„Vision Zero ist eine sehr wirksame Strategie für Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden, im Weltraum wie auf der Erde. Als Befehlshaber der Internationalen Raumstation war ich verantwortlich für die Sicherheit meines Teams. Meine Hauptaufgabe bestand darin sicherzustellen, dass mein Team auf der Mission keinen Schaden erleidet. Risikobeurteilung, Vorbereitung und Ausbildung sind entscheidend, wenn man sicher zur Erde zurückkehren will. Am Wichtigsten war jedoch meine entschiedene Führung und die strikte Befolgung des Konzepts ‚‘Safety first‘ – Sicherheit zuerst. Darum war jeder einzelne Entscheid, den ich im Orbit und auf dem Erdboden gefällt habe, von Sicherheitsfragen geleitet.

Ich freue mich sehr, als Botschafter der Kampagne Vision Zero helfen zu können, das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass alle arbeitsbedingten Unfälle und Krankheiten vermeidbar sind.“
 

Pirkko Mattila,
Minister für Soziales und Gesundheit, Finnland

Pirkko Mattila, Minister für Soziales und Gesundheit, Finnland
„Vision Zero muss das Ziel unserer Denkweise sein: null Unfälle, null Schadensfälle. Einige Menschen halten Vision Zero für unrealistisch. Wir erlauben uns jedoch da anderer Meinung zu sein, denn unsere Denkweise ist sehr stark. Finnland hat 2003 ein nationales Forum für null Unfälle eingerichtet, und bis heute sind fast 400 Unternehmen dem Forum beigetreten. Viele Unternehmen konnten ihre Unfallzahlen seither erheblich senken und gleichzeitig große finanzielle Einsparungen realisieren.

Aus diesem Grund ist Finnland ein starker Befürworter der Kampagne Vision Zero.“
 

Frau Marie Josée Ta Lou,
Afrikameisterin im 100- und 200-Meter-Lauf

Marie Josée Ta Lou
„Als ich gebeten wurde, für Vision Zero Botschatfterin zu sein, fragte ich mich, warum ich?

Aber wenn ich auf meinen Werdegang schaue, kann ich Ihnen sagen, dass das perfekt mit den Werten übereinstimmt, für die ich heute einstehe. Und diese Werte sind diejenigen, die Vision Zero vermittelt.“
 

Herr Hans-Horst Konkolewsky,
Ehemaliger IVSS-Generalsekretär

Hans-Horst Konkolewsky
„Am XXI. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2017 in Singapur wurde mir das Privileg zuteil, im Namen der IVSS und des Besonderen Ausschusses für Prävention die Kampagne Vision Zero zu lancieren. Seither habe ich an zahlreichen regionalen und nationalen Lancierungsveranstaltungen von Vision Zero auf der ganzen Welt teilgenommen.

Der überwältigende Erfolg der Kampagne verpflichtet uns, weiterzumachen, unsere Anstrengungen intensivieren und sicherzustellen, dass die Mitglieder der Gemeinschaft gute Praxis und neuer Präventionskonzepte untereinander austauschen können. Ich freue mich deshalb ganz besonders, als Botschafter von Vision Zero weiterwirken zu können und mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit zu fördern. Denn ich glaube an Vision Zero!“